Glücksburg feiert mit Ihnen
Das Seebad Glücksburg wird in diesem Jahr 150 Jahre alt! In diesem Rahmen finden das ganze Jahr über besondere Events in und um Glücksburg statt. Freuen Sie sich auf echte Highlights an der Flensburger Förde: Von unseren Strandgut-Veranstaltungen über die Tour de Flens bis hin zum Ostseeman oder dem DLRG Fördecrossing wird Ihnen eine große Vielfalt geboten.
Seebad Glücksburg: Von der Idee bis zum heutigen Tourismusidyll

Im Juni 1872 beginnt eine neue Ära
Um 1870 entstand unter Glücksburgern, Kaufleuten und Flensburger Ärzten die Idee, Glücksburg zu einem Urlaubs- und Erholungsort zu entwickeln. Vorbilder waren die zu dieser Zeit sehr erfolgreichen Seebäder an Ost- und Nordsee wie Heiligendamm oder Norderney. Erste Ansätze zur Gestaltung Glücksburgs hatte es bereits mit einer touristischen Entwicklung im Quellental gegeben. Darauf aufbauend forcierten die Teilhaber der Aktiengesellschaft „Ostseebad Glücksburg“ den Bau touristischer Infrastrukturen.
In Sandwig eröffnete im Juni 1872 das erste Kurhaus, welches heute als das Strandhotel bekannt ist. Das Strandhotel erlangte auch über die Grenzen hinaus eine hohe Bekanntheit und motivierte als Leuchtturmprojekt dazu, dass weitere Strand-Badeanstalten, Hotels und Pensionen errichtet wurden. Im gleichen Zuge stieg die Zahl der Übernachtungen und Ankünfte deutlich an, was das kulturelle und wirtschaftliche Leben Glücksburgs belebte und einen regen Fährverkehr auf der Förde ebenso möglich machte wie 1885 die Errichtung einer Kleinbahnstrecke Flensburg - Glücksburg - Kappeln.

Wussten Sie schon, wer Glücksburg besucht hat?
Für die Aktiengesellschaft „Ostseebad Glücksburg“ war klar, dass ein touristischer Erfolg Glücksburg auch mit einem erfolgreichen Marketing verbunden sein müsste. Die Prädikatisierung als anerkanntes Seebad sollte schon seinerzeit als Grundlage für die Vermarktung gegenüber Gästen von außerhalb der Region dienen. Dieser Gedanke erwies sich als richtig und erfolgreich. Schon Gäste wie Thomas Mann oder Klaus Groth suchten und fanden in Glücksburg Erholung. Krönung dieser Erfolgsgeschichte war seinerzeit sicherlich der Besuch Kaiser Wilhelms II im September 1890 mit einem Empfang im Strandhotel, bei dem das berühmte 10-gängige Kaisermenü serviert wurde.
Bis heute wirken die um 1870 visionär und mit Unternehmermut angestoßenen Entwicklungen nach und sind in den letzten Jahren wieder zunehmend sichtbar geworden. Mit der Wiedereröffnung und aufwändigen Renovierung des Strandhotels, dem Bau des Alten Meierhofs, der Errichtung des neuen Glückselig Strandrestaurants und der Ostseelodges „Glück in Sicht“, der touristischen Wiederinbetriebnahme des Intermars, der Erneuerung der Strandpromenade und vielen weiteren Projekten knüpft das Ostseebad Glücksburg an eine touristische Erfolgsgeschichte an, die vor 150 Jahren ihren Anfang nahm.
Veranstaltungen in der Übersicht

Essen
Pfingst Buffet
05.-06.06.2022 | jeweisl 12:00 - 14:00 Uhr
Strandhotel Glücksburg
Schlemmen Sie im wunderschönen Ambiente des Strandhotel Glücksburg.

Jubiläum
Vortrag Hr. Hamer & Prof. Weigel: Geschichte des Seebades
28.06.2022
Glücksburg
Erfahren Sie mehr zur Geschichte des Seebades Glücksburg.

Sport Event
Ostseeman Glücksburg
07.08.2022
Glücksburg
Feuern Sie die Sportler beim Triathlon-Wettbewerb OstseeMan an oder seien Sie selbst dabei und bezwingen die herausfordernde IronMan-Distanz.

Kunst & Kultur, Konzerte
Strandmeile Glücksburg
19.-21.08.2022
Glücksburg
Freuen Sie sich auf ein großes Event im Kurpark und an der Promenade mit abschließenden Feuerwerk.

Konzert
Strandgut mit Vocaldente
12. & 13.10.2022 | jeweils 20:00 - 22:30 Uhr
Strandhotel Glücksburg
Freuen Sie sich auf eine Konzert mit Vocaldente im Rahmen der Strandgut-Veranstaltungsreihe. Es erwartet Sie Vokal- und A-Cappella-Musik von Klassik bis Voice-Pop.
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Mai
21.05.2022: Tour de Flens - Emobil CO2 neutrale Fahrzeuge | Sonderborg
22.05.2022: Das Schloss als Residenz der Herzöge | Museumsinsel Schloss Gottorf
26.05.2022: Eine Prinzessin lädt zur Audienz | Museumsinsel Schloss Gottorf
Juni
05.06.2022: Auf den Spuren des Welterbes | Museum Haithabu
11.06.2022: Rosenfest | Rosarium
26.06.2022: 14. Schleswig Holstein Solarcup | artefact
Juli
05.07.2022: Summerfeeling im Sandwig | Strandhotel
09.07.2022: Nivea Strandfest auf Holnis |Fördeland Therme
16.07.2022: Bücherflohmarkt der Stadtbücherei | Bahnhofstraße 6
08. - 10.07.2022: Dampf Rundum | Flensburg
16. - 17.07.2022: Kunsthandwerker Markt | Kurpark
20.07.2022: Open Air Klassics - die Vier Jahrezeiten |Schlosshof
21.07.2022: Open Air Klassics, Simon & Garfunkel Revival Band | Schlosshof
23.07.2022: Fischerstechen Event | Wassersport Holnis
August
07.08.2022: Schleswig-Holstein Musikfestival | weißer Saal Schloss Glücksburg
13.08.2022: DLRG Fördecrossing | Glücksburg
19. - 21.08.2022: Strandmeile / Abschlussveranstaltung inkl. Feuerwerk | Glücksburg
27.08.2022: Historisches Tennistunier
September
08.-11.09.2022: 112. Flensburger Fördewoche 2022 | Flensburg
13.09.2022: Shakespeare Othello | Schlosshof
25.09.2022: Kaffeekantate mit der Flensburger Bachensemble
25.09.2022: Frauenbilder - Ein Portrait in Wort und Ton (17:00 Uhr)
Oktober
01.-03.10.2022: Deutscher Company Cup | Flensburg
01.10.2022: Hochzeitsmesse | Orangerie, Pferdestall, Remise
02.10.2022: Hochzeitsmesse | Orangerie, Pferdestall, Remise
14.-16.10.2022: Apfelfest Fahrt | Glücksburg
November & Dezember
12.11.2022: Benefitskonzert im Weißen Saal | Schloss Glücksburg
26.11. - 18.12.2022: Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg | Schlosshof
Wichtige Infos im Überblick
Hier finden Sie öffnetliche Parkplätze. Teilweise sind die Parkplätze kostenpflichtig.
- Schloss Glücksburg
- Bahnhofstraße/ Edeka
- Quellental
- Strandweg/ Fördeland Therme
- Hundewald/ Uferstraße
- Friedeholz/ Paulinenallee 1a
- Holnis Drei
- Holnis Wendeplatz
Touristinformation Glücksburg
Schinderdam 5
24960 Glücksburg (Ostsee)
Tel.: +49 4631-40 77 0
Fax: +49 4631-40 77 37
Email: info@gluecksburg-urlaub.de
Info(Hot)line:
Montag - Freitag: 8.00 - 20.00 Uhr
Bürozeiten:
Montag - Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 17.00 Uhr
GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Tel.: +49 (40) 854 006 0
Fax: +49 (40) 854 006 38
Email: info@glc-group.com
Touristinformation Glücksburg
Schinderdam 5
24960 Glücksburg (Ostsee)
Tel.: +49 4631-40 77 0
Fax: +49 4631-40 77 37
Email: info@gluecksburg-urlaub.de
Mit freundlicher Unterstützung
ttp AG
Strategisches Denken und vorausschauendes Handeln prägen den Arbeitsalltag der ttp AG. Wir entwickeln ganzheitliche und vor allem nachhaltige Konzepte, damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können, ohne auf Flexibilität zu verzichten. Im Kreis der Strategen bedeutet zum einen, gut aufgehoben zu sein – für Mandanten, die auf unsere Beratung vertrauen, und für Mitarbeiter, die ein dynamisches, konstruktives Arbeitsumfeld schätzen. Zum anderen steht das Symbol des Kreises für die Synergien unserer vier Leistungsbereiche – Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung – sowie die partnerschaftliche Verbindung mit unseren Mandanten.
Strandhotel Glücksburg - Das weiße Schloss am Meer!
1872 erbaut, liegt das Strandhotel Glücksburg direkt am Strand der Flensburger Förde, eingebettet in die Natur der Ostsee und in unmittelbarer Nähe zur Fördestadt Flensburg. Der weiße Kreidesand, die Geräusche der Wellen, die gesunde Luft und das klare Wasser – bei diesem Urlaub am Meer erleben Sie alles, was Sie zur Entspannung brauchen. Der grüne Hotelgarten und der nahegelegene Forst umsäumen das strahlendweiße historische Gebäude, dessen Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen die Herzen von Scandi-Fans höher schlagen lassen: In elegantem Stil eingerichtet, ist jeder Raum individuell geschnitten und mit Liebe zum Detail ausgestattet – viele davon bieten Ihnen einen traumhaften Blick auf das Meer. Besonders bei norddeutschem Wetter verwöhnt Sie unser exklusiver Wellnessbereich. Hier finden Sie Ruhe und Erholung beim Saunagang, im Dampfbad oder bei einer entspannenden Massage. Ergänzt wird Ihr Aufenthalt durch ein hervorragendes gastronomisches Angebot unseres vom Guide MICHELIN Deutschland 2022 empfohlenen Restaurants „Felix“.
Glück in Sicht
Wenn wir von Glück sprechen, dann meinen wir die unendlichen Weiten des Meeres, die malerischen Baumkronen, der teils über hundert Jahre alten Bäume und die naturbelassene Schönheit der Glücksburger Küste. Wenn wir von Glück sprechen, meinen wir auch das ganz persönliche Glück, das Glück des Zusammenseins mit der Familie, den Freunden, eben genau den Personen, die das Leben so viel kostbarer machen.
„Wir sind Geschmacksenthusiasten, Küstenkinder, Grenzgänger. Kurzum: Wir sind verliebt in die Küste und Gastgeber mit großem Herz!“
2017 entstanden, auf einem rund 50.000m² großen Gelände, direkt am Naturstrand, die Glück in Sicht Ostseelodges. Großzügig geschnitten, hochwertig und individuell eingerichtet, lassen sie keine Wünsche unerfüllt. Unterhalb der Lodges, in einer kleinen Bucht, befindet sich unser 2018 erbautes Glückselig Strandrestaurant. Ein magischer Ort, an dem köstliches Essen auf herzliche Gastfreundschaft trifft.
Bereits ein Jahr später, eröffnete unser GUDLAK Restaurant & Strandbar. Euroasiatische Delikatessen aus der Region, vielfältige Aromen, überraschende Kombinationen: Das sind die Zutaten, aus denen das Team immer wieder neue Gerichte kreiert. Noch im selben Jahr wurde das Intermar Hotel & Apartments renoviert und erstrahlt fortan in neuem Glanz. Neben modern und gemütlich eingerichteten Unterkünften erwartet unsere Gäste ein herrlichen Blick auf die Förde bis nach Dänemark. Noch ganz frisch in unserem Glücksteam - Das Quellental Restaurant. Norddeutsche Willkommenskultur, eine herzliche und kommunikative Atmosphäre gepaart mit wechselnden warmen Gerichten, Fischbrötchen und Kaffee & Kuchen.
Vitalhotel Alter Meierhof
Mit 54 Zimmern und Suiten liegt das 5-Sterne-Superior-Vitalhotel Alter Meierhof direkt am Ufer der Flensburger Förde in Glücksburg. Das weithin bekannte 2-Sterne-Restaurant »Meierei« setzt unter Leitung von Dirk Luther auf klassische französische Küche mit modernen Elementen. Ein weiteres Restaurant, die »Brasserie«, kreiert in der offenen Showküche internationale und regionale Gerichte, und die »Bodega« offeriert feine Weine und köstliche Tapas. Vollendete Entspannung finden Gäste in der 1.400 m² großen »Hof-Therme« mit ganzjährig beheiztem Innen- und Außenpool, Hamam, mehreren Saunen und Dampfbädern.
Vitalcamp
Das Unternehmen der Vital Camp GmbH setzt mittlerweile europaweite Projekte um. Angefangen hat es 2014 mit nur 8 Tiny Houses. Mittlerweile baut das Unternehmen Tiny Houses und Mobile Chalets, das Produktportfolio ist groß. Mit der eigenen Produktion und in Kooperation mit großen Bauunternehmen ist es dem Unternehmen möglich, ein Holz Tiny House und Chalet nach dem anderen produzieren zu können. Sowohl gewerbliche als auch private Kunden finden bei Vital Camp GmbH eine passende Lösung. Auf dem Schaugelände in 34289 Zierenberg, Oelshausen kann man sich alle Modelle anschauen, inspirieren und beraten lassen. Seit Sept. 2021 auch in der zweiten Niederlassung in Flensburg. Klein, fein, gemütlich und trotzdem auf Dauer auf nichts verzichten.
Tennisclub Glücksburg
Seit mehr als 60 Jahren ist der Tennisclub in Glücksburg ein fester Bestandteil des Tennissports in der norddeutschen Region. Unsere im Kurpark von Glücksburg gelegene 5-Platz-Anlage bietet unseren Mitgliedern und Gästen ideale Möglichkeiten Tennis zu spielen. In den letzten Jahren haben wir mit viel finanziellem aber auch hohem persönlichem Engagement der Mitglieder die Anlage des TCG modernisiert und für die Zukunft „fit“ gemacht. Unsere Gastronomie versorgt Gäste und Mitglieder unseres Clubs und sorgt für eine entspannte Atmosphäre nach dem Match. Unser erklärtes Ziel ist es einen „hohen Freizeitwert in Einklang mit der sportlichen Komponente“ zu bringen. Dass es uns gelingt zeigen die stabilen Mitgliederzahlen und der positive Zuspruch unserer Punktspiel-Gäste.
Wassersport Holnis
Wassersport Holnis ist die glücksburger Wassersportschule für alle, die Strand und Meer lieben. Zeigt sich die Ostsee von ihrer ruhigen Seite, greifen Surfer*innen zum Paddel und steigen aufs SUP. Weht der Wind, so gibt es nichts Schöneres als mit dem Windsurf-, Kitesurf-, oder Wingfoilboard über die Wellen zu flitzen. Wassersport Holnis bietet sowohl Wassersportkurse als auch Verleih an.